StationPlaylist

Dieses Zusatzpaket bietet eine verbesserte Nutzung von StationPlaylist Studio und anderen StationPlaylist-Anwendungen sowie Dienstprogramme zur Steuerung von Studio von überall. Zu den unterstützten Anwendungen gehören Studio, Creator, Track Tool, VT Recorder und Streamer sowie SAM, SPL und AltaCast Encoder.

Weitere Informationen zur Erweiterung finden Sie in der Add-On-Anleitung.

WICHTIGE HINWEISE:

Tastenkürzel

Die meisten davon funktionieren nur in Studio, sofern nicht anders angegeben.

Nicht zugewiesene Befehle

Die folgenden Befehle sind standardmäßig nicht zugewiesen; wenn Sie sie zuweisen möchten, verwenden Sie den Dialog Eingabegesten, um benutzerdefinierte Befehle hinzuzufügen. Öffnen Sie dazu im Studio-Fenster das NVDA-Menü, Einstellungen und dann Eingaben. Erweitern Sie die Kategorie StationPlaylist, suchen Sie dann nicht zugewiesene Befehle aus der Liste unten und wählen Sie "Hinzufügen" aus, geben Sie dann die Taste oder Tastenkombination ein, welche Sie verwenden möchten.

Wichtig: Einige dieser Befehle funktionieren nicht, wenn NVDA im Abgesicherten Modus ausgeführt wird, z. B. während der Windows-Anmeldung.

Zusätzliche Befehle bei der Encoder-Verwendung

Folgende Befehle stehen zur Verfügung, wenn Sie Encoder verwenden:

Darüber hinaus stehen folgende Befehle für den Spaltenexplorer zur Verfügung:

Befehlsschicht für den SPL-Assistenten

Mit dieser Befehlsschicht können Sie verschiedene Statusmeldungen in SPL Studio erhalten, wie z.B. ob ein Titel gerade abgespielt wird, die Gesamtdauer aller Titel für die aktuelle Stunde und so weiter. Verwenden Sie in einem beliebigen SPL-Studio-Fenster die Befehlsschicht des SPL-Assistenten und drücken Sie dann eine der Tasten aus der untenstehenden Liste (ein oder mehrere Befehle sind exklusiv für den Playlist-Viewer bestimmt). Sie können NVDA auch so konfigurieren, dass es Befehle von anderen Screenreadern simuliert.

Folgende Befehle stehen zur Verfügung:

SPL-Controller

Der SPL-Controller bietet eine Befehlsschicht, mit der Sie SPL-Studio von überall steuern können. Drücken Sie den Befehl für die SPL-Controller -Befehlsschicht und NVDA wird "SPL-Controller." ansagen. Drücken Sie einen anderen Befehl, um verschiedene Studio-Funktionen auszuführen (z.B. Mikrofon ein/aus oder nächsten Titel abspielen).

Wichtig: Die Befehle in der SPL-Steuerung sind deaktiviert, sobald NVDA im Abgesicherten Modus ausgeführt wird.

Die verfügbaren Befehle für den SPL-Controller sind:

Track- und Mikrofon-Alarm

Standardmäßig gibt NVDA einen Piepton ab, wenn noch fünf Sekunden im Track (Outro) und/oder Intro verbleiben, sowie einen Piepton, wenn das Mikrofon eine Zeit lang aktiv war. Um Track- und Mikrofon-Alarme zu konfigurieren, drücken Sie Alt+NVDA+1, um die Alarm-Einstellungen in den Zusatz-Einstellungen zu öffnen. Sie können ihn auch verwenden, um zu konfigurieren, ob Sie einen Piepton, eine Nachricht oder beides hören, wenn die Alarme eingeschaltet werden.

Titelfinder

Wenn Sie schnell einen Song nach Künstler oder Titelbezeichnung aus der Titelliste finden möchten, drücken Sie STRG+NVDA+F. Geben Sie den Namen des Künstlers oder den Namen des Titels ein oder wählen Sie ihn aus. NVDA wird den Cursor entweder beim gefundenen Titel platzieren oder einen Fehler anzeigen, wenn der gesuchte Titel nicht gefunden wurde. Um einen zuvor eingegebenen Titel oder Künstler zu finden, drücken Sie NVDA+F3 oder NVDA+Umschalt+F3. Somit such NVDA vorwärts oder rückwärts.

Hinweis: Im Titelfinder wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

Cart-Explorer

Je nach Version erlaubt SPL-Studio die Zuweisung von bis zu 96 Carts für die Wiedergabe. Mit NVDA können Sie hören, welches Cart oder Ton diesen Befehlen zugeordnet ist.

Um die Zuordnung von Carts zu lernen, drücken Sie im SPL-Studio Alt+NVDA+3. Durch einmaliges Drücken des Cart-Befehls erfahren Sie, welcher Ton dem Befehl zugeordnet ist. Durch zweimaliges Drücken des Cart-Befehls wird der Ton abgespielt. Drücken Sie Alt+NVDA+3, um den Cart-Explorer zu verlassen. Weitere Informationen zum Cart-Explorer finden Sie in der Erweiterungsanleitung.

Titel-Zeitanalyse

Um die Dauer bis zur Wiedergabe der ausgewählten Titel herauszufinden, markieren Sie den aktuellen Titel als Anfang der Titel-Zeitanalyse (F9 im SPL-Assistenten) und drücken Sie dann F10, wenn Sie das Ende der Auswahl erreicht haben.

Spaltenexplorer

Durch Drücken von Strg+NVDA+1 bis 0 oder SPL-Assistent, 1 bis 0, können Sie den Inhalt bestimmter Spalten erhalten. Standardmäßig sind dies Künstler, Titel, Dauer, Intro, Outro, Kategorie, Jahr, Album, Genre und Stimmung. Sie können konfigurieren, welche Spalten über den Spalten-Explorer-Dialog, der sich in den Einstellungen der Erweiterung befindet, erkundet werden sollen.

Spaltenansage verfolgen

Sie können NVDA anweisen, die im Wiedergabelisten-Betrachter von Studio gefundenen Titelspalten in der Reihenfolge anzukündigen, in der sie auf dem Bildschirm angezeigt werden, oder eine benutzerdefinierte Reihenfolge zu verwenden und / oder bestimmte Spalten auszuschließen. Drücken Sie NVDA+V, um dieses Verhalten umzuschalten, während Sie sich auf einen Titel im Wiedergabelisten-Betrachter von Studio befinden. Deaktivieren Sie zum Anpassen der Spalteneinbeziehung und -reihenfolge im Bereich "Spaltenansagen" in den Einstellungen der Erweiterung das Kontrollkästchen "Spalten in der auf dem Bildschirm angezeigten Reihenfolge ankündigen" und passen Sie dann die enthaltenen Spalten und / oder die Spaltenreihenfolge an.

Playlist-Statistiken

Sie können im SPL-Assistenten F8 drücken, während Sie sich auf eine Wiedergabeliste in Studio konzentrieren, um verschiedene Statistiken über eine Wiedergabeliste zu erhalten. Die Statistik beinhaltet beispielsweise die Anzahl der Titel, der längste Titel, der beste Künstler und so weiter. Nach der Zuweisung eines benutzerdefinierten Befehls für diese Funktion führt ein zweimaliges Drücken des benutzerdefinierten Befehls dazu, dass NVDA die Schnappschuss-Informationen der Wiedergabeliste als Webseite anzeigt, so dass Sie den Lesemodus zum Navigieren verwenden können. Drücken Sie die Escape-Taste zum Schließen.

Playlist-Protokolle

Umschalt+F8 im SPL-Assistenten ruft ein Dialogfeld auf, in dem Sie Playlist-Protokolle in verschiedenen Formaten öffnen können (z.B. einfaches Textformat, eine HTML-Tabelle oder eine Liste).

Konfigurationsdialog

Im Studio-Fenster können Sie Alt+NVDA+0 drücken, um das Dialogfeld für die Konfiguration der Erweiterung zu öffnen oder auch das Einstellungsmenü von NVDA aufrufen und dort den Eintrag für die Einstellung des SPL-Studios auswählen. Nicht alle Einstellungen sind verfügbar, sobald NVDA im Abgesicherten Modus läuft.

Dialogfeld der Sendeprofile

Sie können Einstellungen für bestimmte Sendungen in Sendeprofilen speichern. Diese Profile können über das Dialogfeld SPL-Sendeprofile verwaltet werden, auf das durch Drücken von Alt+NVDA+P im Studio-Fenster zugegriffen werden kann.

SPL-Touchmodus

Wenn Sie Studio auf einem Computer mit Touchscreen und installiertem NVDA verwenden, können Sie einige Studio-Befehle über den Touchscreen ausführen. Wechseln Sie zunächst mit drei Fingern in den SPL-Modus und verwenden Sie dann die oben aufgeführten Touch-Befehle, um Befehle auszuführen.

Version 23.05

Version 23.02

Ältere Versionen

Please see the changelog for release notes for old add-on releases.

[[!tag dev stable]]