Hinweis: Um das Herunterladen für Benutzer zu erleichtern, die Unterstützung oder Schulung benötigen und nur über begrenzte Computerkenntnisse verfügen, bieten wir einen alternativen Link zur neuesten stabilen Version an, der leicht zu merken ist und weitergegeben werden kann. Sie können zu nvda.es/tele gehen und die NVDA-Erweiterung direkt herunterladen, ohne zwischengeschaltete Webseiten.
Willkommen bei TeleNVDA, mit dem Sie eine Verbindung zu einem anderen Computer herstellen können, auf dem der kostenfreie Screenreader NVDA läuft. Mit diesem Add-on können Sie sich mit dem Computer einer anderen Person verbinden oder einer vertrauenswürdigen Person erlauben, sich mit Ihrem System zu verbinden, um eine Routine-Wartung durchzuführen, ein Problem zu diagnostizieren oder eine Schulung durchzuführen. Diese NVDA-Erweiterung ist eine modifizierte Version der [NVDA-Remote]-Erweiterung (https://nvdaremote.com) und wird von der spanischen NVDA-Community gepflegt. Es ist vollständig kompatibel mit NVDA Remote. Dies sind die aktuellen Unterschiede:
Sie müssen NVDA auf beiden Computern installiert haben und die NVDA-Erweiterung TeleNVDA erhalten.
Die Installation von NVDA und TeleNVDA verläuft wie gewohnt. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, finden Sie diese im NVDA-Benutzerhandbuch.
Wenn Sie TeleNVDA auf dem sicheren Desktop installiert haben, wird empfohlen, bei der Aktualisierung der NVDA-Erweiterung auch die Kopie auf dem sicheren Desktop zu aktualisieren.
Aktualisieren Sie dazu zunächst Ihre bestehende NVDA-Erweiterung. Öffnen Sie dann das NVDA-Menü, Einstellungen, Allgemeine Einstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktuell gespeicherte Einstellungen auf dem Anmeldebildschirm und anderen Sicherheitsbildschirmen verwenden (erfordert Administratorrechte)".
Wenn Sie eine Verbindung zu einem Server ohne gültiges SSL-Zertifikat herstellen, erhalten Sie eine Warnung zur Verbindungssicherheit.
Dies bedeutet, dass die Verbindung unsicher ist. Wenn Sie dem Fingerprint dieses Servers vertrauen, können Sie auf "Verbinden" klicken, um eine Verbindung herzustellen, oder auf "Verbinden und nicht mehr nach diesem Server fragen", um eine Verbindung herzustellen und den Fingerprint zu speichern.
Mit der Server-Option im Dialogfeld für die Verbindung können Sie eine direkte Verbindung herstellen.
Wenn Sie dies ausgewählt haben, wählen Sie aus, in welchem Modus das Ende der Verbindung sein soll.
Die andere Person wird sich mit Ihnen verbinden, indem sie das Gegenteil benutzt.
Sobald der Modus ausgewählt ist, können Sie die Schaltfläche Externe IP abrufen verwenden, um Ihre externe IP-Adresse zu ermitteln und sicherzustellen, dass der im Feld Port eingegebene Port korrekt weitergeleitet wird. Wenn Ihr Router dies zulässt, können Sie den Port mit UPnP weiterleiten, bevor Sie den Portcheck durchführen.
Wenn der Port-Check feststellt, dass der Port (standardmäßig 6837) nicht erreichbar ist, wird eine Warnung angezeigt.
Leiten Sie Ihren Port weiter und versuchen Sie es erneut. Stellen Sie außerdem sicher, dass der NVDA-Prozess durch die Windows-Firewall zugelassen ist.
Hinweis: Die Weiterleitung von Ports, die Aktivierung von UPnP oder die Konfiguration der Windows-Firewall liegen außerhalb des Rahmens dieses Dokuments. Weitere Informationen finden Sie in den mitgelieferten Informationen zu Ihrem Router.
Geben Sie einen Schlüssel in das Schlüsselfeld ein oder drücken Sie auf "Schlüssel generieren". Die andere Person benötigt Ihre externe IP zusammen mit dem Schlüssel, um eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie einen anderen Anschluss als den Standard-Anschluss (6837) in das Anschlussfeld eingegeben haben, vergewissern Sie sich, dass die andere Person den alternativen Anschluss an die Host-Adresse in der Form <external ip>:<port> anhängt.
Wenn Sie den gewählten Port über UPnP weiterleiten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "UPnP zur Weiterleitung dieses Ports verwenden, wenn möglich".
Sobald Sie auf "OK" geklickt haben, wird die Verbindung hergestellt. Wenn die Gegenseite die Verbindung hergestellt hat, können Sie TeleNVDA normal verwenden.
Sobald die Sitzung verbunden ist, kann der Benutzer des steuernden Computers F11 drücken, um dden Remote-Computer zu steuern (z. B. durch Senden von Tastaturtasten oder Braille-Eingaben). Dieser Tastenbefehl kann im Dialogfeld für die Tastenbefehle in NVDA geändert werden.
Wenn NVDA mitteilt, dass ein Remote-Computer gesteuert wird, werden die Tasten der Tastatur und der Braillezeile, die Sie drücken, auf den Remote-Computer übertragen. Wenn der steuernde Computer eine Braillezeile verwendet, werden die Informationen des Remote-Computers auf diesem angezeigt. Drücken Sie erneut F11, um das Senden von Tasten zu stoppen und wieder zum steuernden Computer zurück zu wechseln.
Um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass die Tastaturbelegung auf beiden Geräten übereinstimmt.
Um einen Link freizugeben, damit eine andere Person einfach an Ihrer TeleNVDA-Sitzung teilnehmen kann, wählen Sie den Eintrag "Link kopieren" aus dem Menü "Fernbedienung". Sie können auch Tastenbefehle aus dem Dialogfeld für die Tastenbefehle zuweisen, um diese Aufgabe zu beschleunigen.
Sie können zwischen zwei Link-Formaten auswählen. Das erste Format ist sowohl mit NVDA-Remote als auch mit TeleNVDA kompatibel und wird im Moment am meisten empfohlen. Das zweite Format ist nur mit TeleNVDA kompatibel.
Wenn Sie als Host-Computer angeschlossen sind, kann über diesen Link eine andere Person angeschlossen und gesteuert werden.
Wenn Sie stattdessen Ihren Computer so eingerichtet haben, dass er gesteuert werden kann, ermöglicht der Link den Personen, für die Sie ihn freigeben, die Steuerung Ihres Computers.
Bei vielen Anwendungen kann diese Verknüpfung automatisch aktiviert werden. Wenn sie jedoch nicht aus einer bestimmten Anwendung heraus ausgeführt wird, kann sie in die Zwischenablage kopiert und über den Ausführen-Dialogfeld ausgeführt werden.
Beachten Sie, dass der gemeinsame Link möglicherweise nicht funktioniert, wenn Sie ihn von einem Server kopieren, der im Modus der Direktverbindung läuft.
Beim Senden von Tasten ist es nicht möglich, die Kombination Strg+Alt+Entf normalerweise zu senden.
If you need to send CTRL+Alt+del, and the remote system is on the secure desktop, use this command. You can also assighn a gesture for this command in the input Gestures dialog.
Wenn Sie den zugewiesenen Tastenbefehl drücken, um zwischen dem lokalen und dem entfernten Computer zu wechseln, wird sie normalerweise nicht an den Remote-Computer gesendet, sondern zwischen dem lokalen und dem entfernten Computer umgeschaltet.
Wenn Sie diesen oder einen anderen Tastenbefehl an den Remote-Computer senden müssen, können Sie dieses Verhalten für den nächsten unmittelbaren Tastenbefehl außer Kraft setzen, indem Sie das Skript "Nächsten Tastenbefehl ignorieren" aktivieren.
Standardmäßig ist dieses Skript der Taste Strg+F11 zugewiesen. Dieser Tastenbefehl kann im Dialogfeld für die Tastenbefehle in NVDA geändert werden.
Wenn dieses Skript aufgerufen wird, wird der nächste Tastenbefehl ignoriert und an den Remote-Computer gesendet, einschließlich des Tastenbefehls zur Aktivierung des Skripts "Nächsten Tastenbefehl ignorieren". Sobald der nächste Tastenbefehl gesendet wurde, kehrt das Skript zum regulären Verhalten zurück.
Gelegentlich möchte man vielleicht einen eigenen Computer aus der Ferne steuern. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie auf Reisen sind und den Heim-PC von Ihrem Laptop aus steuern möchten. Oder Sie möchten einen Computer in einem Raum Ihres Hauses steuern, während Sie draußen an einem anderen PC sitzen. Mit ein wenig Vorbereitung ist dies bequem und möglich.
Für fortgeschrittene Anwender können Sie NVDA-Remote auch so konfigurieren, dass im Steuerungsmodus automatisch eine Verbindung zu einem lokalen oder entfernten Relay-Server hergestellt wird. Wenn Sie dies wünschen, wählen Sie in der zweiten Gruppe von Optionsfeldern die Option "Anderen Computer steuern" aus.
Hinweis: Die Optionen für die automatische Verbindung beim Start im Optionsdialog werden erst nach einem Neustart von NVDA wirksam.
If you do not wish to hear the remote computer's speech or NVDA specific sounds, simply access the NVDA menu, Tools, and Remote. Arrow down to Mute Remote, and press Enter. You can assign a gesture to this option from the NVDA Input Gestures dialog. Please note that this option will not disable remote braille output to the controlling display when the controlling machine is sending keys.
You can mute permanently the remote speech while you work on your local machine by enable that setting from the TeleNVDA category on the NVDA settings dialog.
Um eine Remote-Sitzung zu beenden, gehen Sie wie folgt vor:
Alternativ können Sie auch NVDA+Alt+Seite nach unten drücken, um die Sitzung direkt zu beenden. Dieser Tastenbefehl kann im Dialogfeld für die Tastenbefehle in NVDA geändert werden. Um die andere Seite zu schützen, können Sie diesen Tastenbefehl drücken, während Sie Tasten senden, um die Verbindung mit dem Remote-Computer zu trennen.
Mit der Option "Aus Zwischenablage einfügen" im Remote-Menü können Sie Text aus der Zwischenablage einfügen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird jeder Text in der Zwischenablage auf die anderen Rechner übertragen.
Mit der Option "Datei senden" im Remote-Menü können Sie kleine Dateien an alle Sitzungsteilnehmer, einschließlich der überwachten Computer, senden. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Dateien mit einer Größe von weniger als 10 MB senden können. Das Senden oder Empfangen von Dateien auf sicheren Bildschirmen ist nicht erlaubt.
Beachten Sie auch, dass das Versenden von Dateien je nach Dateigröße, den mit derselben Sitzung verbundenen Computern und der Menge der versendeten Dateien zu viel Netzwerkverkehr auf dem Server verbrauchen kann. Wenden Sie sich an den Server-Administrator und fragen Sie nach, ob der Datenverkehr in Rechnung gestellt wird. In diesem Fall sollten Sie eine andere Plattform für den Dateiaustausch in Betracht ziehen.
Wenn die Datei auf den Remote-Computern empfangen wird, erscheint ein Dialogfeld "Speichern unter", in dem Sie auswählen können, wo die Datei gespeichert werden soll.
Damit TeleNVDA auf dem sicheren Desktop funktioniert, muss die NVDA-Erweiterung in dem auf dem sicheren Desktop laufenden NVDA installiert sein.
Sobald TeleNVDA auf dem gesicherten Desktop installiert ist, haben Sie, wenn Sie gerade in einer Fernsitzung gesteuert werden, Sprach- und Braille-Zugriff auf den gesicherten Desktop, wenn Sie dahin wechseln.
Wenn Sie den Server-Fingerprints, denen Sie vertraut haben, nicht mehr vertrauen, können Sie sie löschen, indem Sie im Dialogfeld Optionen auf die Schaltfläche "Alle vertrauenswürdigen Fingerprints löschen" klicken.
Standardmäßig prüft TeleNVDA offene Ports mit Hilfe eines Dienstes, der von der spanischen NVDA-Community bereitgestellt wird. Sie können die URL des Dienstes über den Dialogfeld "Optionen" ändern. Stellen Sie sicher, dass der zu prüfende Port Teil der benutzerdefinierten URL ist und die Ergebnisse im erwarteten Format zurückgegeben werden. Ein Beispielskript für den Portcheck wird im TeleNVDA-Repository zur Verfügung gestellt, so dass Sie bei Bedarf Ihre eigene Kopie hosten können.
Dieses Projekt unterliegt der GNU General Public License, Version 2 oder neuer. Sie dürfen dieses Repository klonen, um Änderungen an TeleNVDA vorzunehmen, vorausgesetzt, Sie lesen, verstehen und respektieren die Lizenzbedingungen. Das Mini-UPnP-Modul ist unter einer BSD-3-Klausel lizenziert.
Diese können mit PIP installiert werden:
Um die ausführbare URL-Handler-Datei zu erstellen, benötigen Sie Visual Studio 2019 oder neuer.
[[!tag dev stable]]